Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 rückt näher, und vieles deutet darauf hin, dass die SPD in den Städten und Gemeinden vor einem der schwierigsten Wahlkämpfe der letzten Jahrzehnte steht. Schon bei der Kommunalwahl 2020 verlor die SPD vielerorts ihre dominierende Stellung. Fünf Jahre später könnte sich diese Entwicklung dramatisch zuspitzen. Hauptursache dafür ist nicht nur die Konkurrenz von CDU, Grünen oder AfD, sondern auch die Bundespolitik der SPD selbst, die seit dem Eintritt in die Große Koalition mit der CDU für Verunsicherung sorgt. Die Große Koalition in Berlin hat die SPD in eine Position gebracht, die viele Wähler als widersprüchlich empfinden. Einerseits beansprucht die SPD, die soziale Partei in Deutschland zu sein; andererseits muss sie ständig Kompromisse eingehen, die sozialpolitische Ambitionen verwässern. Das jüngste Ringen um den Bundeshaushalt, die umstrittenen Entscheidungen zu Migration und Sozialausgaben sowie Steuererleichterungen, d...
BLOG MIT TIEFE
Politik, Gesellschaft & Geschichte – kritisch, satirisch, fundiert. Mehr als Schlagzeilen: Historisch fundierte Analysen, klare Standpunkte, kritischer Blick auf Politik & Gesellschaft – mit Herz, Verstand und Satire.