Wo bleibt der Aufstand der Anständigen, der die Union wieder zu einer verlässlichen Kraft der Mitte macht?
Man fragt sich immer öfter: Wann gibt es endlich einen Aufstand der Anständigen in CDU und CSU? Sollten wirklich alle führenden Köpfe so bedenkenlos sein wie Schröder, Klöckner, Ploß, Linnemann, Bär, Söder, Dobrindt, Spahn oder Merz? Wer die Union einst als verlässliche Kraft der Mitte sah, erkennt sie kaum wieder. Statt klarer Haltung erleben wir ein Jonglieren mit populistischen Parolen und das endlose Schielen auf den rechten Rand.
Gerade jetzt bräuchte es Stimmen, die daran erinnern, dass konservative Politik nicht mit markigen Schlagzeilen, sondern mit Verantwortung, Maß und demokratischem Bewusstsein zu tun hat. Doch wer in der Union Haltung zeigt, riskiert das Karriereende – und so schweigen die Leisen, während die Lauten den Ton setzen.
Vielleicht ist es an der Zeit für einen neuen „Aufstand der Anständigen“, diesmal innerhalb der Union. Die Frage ist nur: Gibt es dort noch genügend Mutige, die ihre Partei nicht kampflos den Marktschreiern überlassen?
Hinweis für Redaktionen und Blogbetreiber
Wenn Sie diesen Beitrag informativ finden, dürfen Sie ihn gerne zitieren oder verlinken.
Ich freue mich über jede Weiterverbreitung und sachliche Diskussion.
meinekommentare.blogspot.com
Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar – sachlich, kritisch und gern auch kontrovers.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen