Im Oktober 1973 spielten die Rolling Stones drei Abende in der Essener Grugahalle. Ich war am letzten Abend dabei – mit einer Schülerkarte für 25 DM, heimlich per Bahnbus angereist. Hier meine Erinnerungen dazu.
Die Stones machten im Rahmen der European Tour 1973 (Goats-Head-Soup-Ära) vom 9. bis 11. Oktober 1973 Station in Essen. Die typische Dramaturgie der Shows: vom schnellen Auftakt über „Angie“/„You Can’t Always Get What You Want“ zum langen „Midnight Rambler“ und dem Rock-Finale mit „Jumpin’ Jack Flash“ und „Street Fighting Man“.
Mein Abend: Donnerstag, der 11. Oktober 1973
Ich war dabei. Der letzte Konzerttag. Die Karte kostete für Schüler sage und schreibe 25 DM. Wir sind mit dem Bahnbus von der Schultenbrücke nach Essen gefahren und meine Eltern dachten, ich würde bei einem Freund übernachten. Mein Gott, was waren wir doch für Halunken 😇
Drinnen: das Grugahallen-Licht wie ein Fächer über die Menge, dicht gedrängt, heiß. „Brown Sugar“ riss alle von den Sitzen. Über „Angie“ und „You Can’t Always Get What You Want“ spannte die Band den Bogen zu einem düsteren „Midnight Rambler“. Das Finale war kurz und hart: Jumpin’ Jack Flash und Street Fighting Man. Zum Schluß kam noch Dancing With Mr. D hinzu.
Die European Tour 1973 lief von Anfang September bis Mitte Oktober. Kernband: Mick Jagger, Keith Richards, Mick Taylor, Bill Wyman, Charlie Watts; Tour-Keyboarder Billy Preston spielte im Vorprogramm und abends mit der Band. Saxophonist Bobby Keys war nur bis Ende September dabei – in Essen also nicht mehr.
Die WAZ erinnerte zum 50. Jubiläum an die lange Wartezeit des Publikums und eine kleine Backstage-Panne (es fehlten Zitronen) – eine hübsche Zeitkapsel rund um die Essener Stones-Tage.
Damals → heute: Was sind 25 DM (1973) heute wert?
- Nominal (reine Währungsumstellung): 25 DM ≈ 12,78 € (Fixkurs 1 € = 1,95583 DM).
- Kaufkraft 2024: 1 DM (1973) ≈ 1,78 € (Durchschnitt 2024). ⇒ 25 DM (1973) ≈ 44,50 € in Preisen von 2024.
- Faustformel 2025: Bei einer Jahresrate von rund +2,2 % lägen wir grob bei ≈ 45,50 €
💬 Hinweis für Redaktionen und Blogbetreiber
Wenn Sie diesen Beitrag informativ finden, dürfen Sie ihn gerne zitieren oder verlinken.
Ich freue mich über jede Weiterverbreitung und sachliche Diskussion.
❦ Bitte geben Sie bei Übernahme die Quelle an:
meinekommentare.blogspot.com
*Hinweis gemäß Art. 52 DSA (digital service act der EU) – seit 01.08.2025 verpflichtend: Das verwendete Bild- und Grafikmaterial ist KI-generiert. Ausnahmen sind unter dem jeweiligen Objekt gekennzeichnet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen