Die Alternative für Deutschland (AfD) präsentiert sich als „Stimme des Volkes“.
Doch hinter dieser Selbstdarstellung steckt eine Rhetorik, die spaltet.
Sie teilt Menschen in „wir“ und „die anderen“ – in wertvoll und wertlos.
Angriff auf die Demokratie
Die AfD untergräbt zentrale demokratische Prinzipien:
-
Faktenleugnung: Wissenschaftliche Erkenntnisse werden gezielt infrage gestellt.
-
Medienfeindlichkeit: Kritische Berichterstattung wird diffamiert.
-
Diskriminierung: Minderheiten werden pauschal unter Verdacht gestellt.
Dieses Vorgehen zerstört Vertrauen und verschiebt den öffentlichen Diskurs.
Was gestern radikal war, klingt heute „normal“.
Die gefährliche Dynamik
Radikale Worte → politische Forderungen → Gesetzgebung.
So verschiebt sich das demokratische Fundament – Stück für Stück.
Aus der Geschichte wissen wir: Nationalistische Bewegungen versprechen Sicherheit und nehmen am Ende Freiheit.
Warum wir widersprechen müssen
Demokratie lebt von Streit, Respekt und Meinungsvielfalt.
Die AfD arbeitet daran, genau das zu beenden.
Wer Freiheit behalten will, muss aktiv widersprechen – laut, klar, immer wieder.
💬 Hinweis für Redaktionen und Blogbetreiber
Wenn Sie diesen Beitrag informativ finden, dürfen Sie ihn gerne zitieren oder verlinken.
Ich freue mich über jede Weiterverbreitung und sachliche Diskussion.
❦ Bitte geben Sie bei Übernahme die Quelle an:
meinekommentare.blogspot.com
*Hinweis gemäß Art. 52 DSA (digital service act der EU) – seit 01.08.2025 verpflichtend: Das verwendete Bild- und Grafikmaterial ist KI-generiert. Ausnahmen sind unter dem jeweiligen Objekt gekennzeichnet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen